Endspurt Herbstprüfung

  • Hi Leute,

    ich schreibe im Oktober die WBQ Prüfungen und im November die HSQ.


    Habt ihr Tipps für mich wie ich die letzten Wochen vor der Prüfung optimal nutzen kann, um möglichst viel zu lernen? Mein Problemfach ist definitiv Rechnungswesen.

    Ich weiß gerade nicht wie ich genau vorgehen soll und wie viele Stunden am Tag ich zum lernen/Prüfungen durcharbeiten soll...


    Habt ihr Tipps für mich?

    Danke im Voraus

  • Hi Secretrose,


    bei ReWe kann ich nur empfehlen soviel wie möglich zu rechnen (surprise surprise ;) )-- vor allem versuchen, so viele verschiedene Aufgabentypen wie möglich durchzuarbeiten, aus verschiedenen Quellen. Ich habe mir in der Stadtbibliothek alle möglichen Bücher geliehen, zum Fachwirt aber auch zu BWL und (Wirtschafts-) Mathematik allgemein.

    Denn: Für mich war in der Prüfung (Frühjahr 2020) mit die größte Schwierigkeit, außerhalb des Tunnels/der Scheuklappen zu denken, in den/die man schnell gerät, wenn man sich die ganze Zeit mit den selben Aufgaben/Aufgabenstellungen/Formulierungen beschäftigt.


    Vor allem das Arbeiten mit alten IHK Prüfungen ist trügerisch; ich war bei VWL so auf die bisherigen Aufgaben zu Angebot/Nachfrage (und der Darstellung im Diagramm) eingeschossen, dass ich nicht auf die Elastizität von Angebot/Nachfrage kam (obwohl ich das eigtl. drauf hatte).


    Ansonsten fand ich es hilfreich, alle Themen so weit wie möglich auf Stichworte einzudampfen (hinter denen dann natürlich entspr. Wissen liegen sollte :) ), bzw. einfach nur noch den Rahmenplan durchzugehen und im Kopf durch zu gehen, ob man zu allem etwas sagen/schreiben könnte.


    VG

  • Danke für den Tipp. Ich arbeite jetzt die Prüfungen rauf und runter aber nach den Berichten aus FJ2020, hab ich schon bisschen Panik vor der Prüfung. :(

    In Rewe habe ich mir ein Buch mit Erklärung und Übungen geholt, das hat mir definitiv weitergeholfen 😊