Mündliche Ergänzungsprüfung Recht und Steuern

  • Hallo zusammen,

    ich muss leider in die Nachprüfung in Recht und Steuern, da ich in der schriftlichen Prüfung nur 44 Punkte erreicht habe. Ich bin schon länger dabei, die Themen zu wiederholen, frage mich nur, ob meine Vorbereitung richtig ist. Ich habe mir nochmal Lernzettel geschrieben und diese relativ oberflächlich gehalten, oder gehen die Fragen doch wohl in die Tiefe?

    Wie sind die Fragestellungen in der mündlichen Prüfung? Ist es tatsächlich ein stumpfes abfragen: Was sind Rechtsobjekte/-subjekte? Welche Inhalte hat ein Arbeitsvertrag? Was ist die Gewerbesteuer?

    Und wie ist die Gewichtung der beiden Bereiche? Mehr Recht als Steuern oder doch ziemlich ausgeglichen?

    Wie reagiere ich, wenn mir wirklich keine Antwort zu einer Frage einfällt?

    Werden die 15 Minuten eingehalten oder wird gerne überzogen?

    Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt :)

  • Hallo Pinni,


    zu den allgemeinen Dingen bitte die Suchfunktion benutzen. Da gibt es recht viele Beschreibungen.


    Zu Deinen Fragen:


    Ich versuche, eine Verhörsituation zu vermeiden und ein Gespräch mit dem Prüfling zu führen. Das ist die Regel.


    Die Gewichtung soll der im Rahmenplan entsprechen, also 60 % Recht und 40 % Steuern.


    Fällt Dir nichts ein, dann sag das dem Prüfer freundlich. Verstehst Du die Frage nicht, bittest Du darum, die Frage anders zu formulieren.


    Die 15 Minuten werden in der Regel eingehalten. Antwortet der Prüfling sehr langsam oder ist der Prüfer noch nicht sicher, kann das auch mal 20 Minuten dauern. Da es meist einen engen Zeitplan gibt, versucht man aber, die 15 Minuten einzuhalten.


    Letztendlich versuchen Prüfer alles, Dich bestehen zu lassen. Mach es ihnen nicht allzu schwer. ;)


    LG

    -Tim

  • Hallo zusammen,

    ich habe bald meine mündliche Ergänzungsprüfung in Recht und Steuern und wollte nachfragen was denn alles abgefragt werden kann? Darf ein Gesetzbuch verwendet werden?

    Wie sind die Fragestellungen? Wann findet denn die Ergänzungsprüfung für die Industriefachwirte statt? Da das meine erste mündliche Ergänzungsprüfung ist freue ich mich über Erfahrungsberichte wie alles abgelaufen ist und ob die Prüfer faire Fragen stellen :-). Vielen Dank schon mal!