Guten Tag. Ich bräuchte dringend Rat von euch.
Mein ursprünglicher Plan war es , den Wirtschaftsfachwirt zu absolvieren. ich arbeite auch aktuell als Disponent. Bei meinem vorherigen Arbeitgeber hatte ich 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich des E-Commerce und somit könnte ich auch den Fachwirt im E-Commerce abschließen, welches für mich persönlich viel interessanter ist.
Vorab gesagt, mit dem Wirtschaftsfachwirt kriege ich keinen Aufstieg in meiner Firma.
Wenn man mich fragt, würde ich gerne in Zukunft entweder selbstständig oder für ein Unternehmen im Bereich des E-Commerce arbeiten aber da wird jedes Mal Berufserfahrung angepriesen (laut aktuelle Stellen).
Was würdet ihr an meiner Stelle machen ? Den E-Commerce Fachwirt oder den Wirtschaftsfachwirt?
Man könnte ja nach dem E-Commerce Fachwirt quasi den Betriebswirt abschließen oder wäre das ohne den Wirtschaftsfachwirt viel zu schwer?
Ich denke aber auch, dass die Prüfungen zum E-Commerce auch deutlich vorsichtig gesagt "leichter" sind als die Prüfungen des Wirtschaftsfachwirtes welches auch "für" den E-Commerce spricht.