Hallo zusammen,
ich bin nun schon seit ein paar Wochen stiller Mitleser ...
Kurz zu mir: Ich arbeite Vollzeit und habe im März 2024 über ein Fernstudium meinen Wirtschaftsfachwirt angefangen. Die WBQ-Prüfung werde ich im März '25 und die HQ-Prüfung im November '25 schreiben. In der Woche lerne ich meistens von Montags - Donnerstags in den Abendstunden nach Feierabend (oder auch mal zwischendurch auf der Arbeit, wenn Zeit dafür da ist und es der AG erlaubt). Das Wochenende versuche ich mir immer etwas freizuhalten, allerdings kommt es auch mal vor das ich am Wochenende etwas lerne. So in der Woche komme ich im Schnitt so auf 8-10 Stunden (kann auch mal mehr oder weniger sein, je nachdem wie sich der Alltag gestalten lässt).
Nun sehe ich ganz oft das viele Leute den Wirtschaftsfachwirt bereits nach 1 Jahr oder sogar weniger fertig haben ... Wie macht Ihr das?!
Ich bin schon froh wenn ich nach der Arbeit noch die Muße habe mir den ganzen Stoff irgendwie einzuflößen... Bin ich vielleicht einfach zu langsam oder gehe ich das ganze falsch an?
Ich freue mich auf Eure Rückmeldung