Präsentation der Projektarbeit

  • Hallo,

    ich habe diese Woche das Ergebnis meiner Projektarbeit erhalten und habe bestanden. Die Präsentation findet Mitte Januar statt, zu dieser habe ich ein paar Fragen:

    - Haben alle Mitglieder des Prüfungsausschusses die PA gelesen/korrigiert? Ist es sinnvoll mit einer kurzen Unternehmensbeschreibung zu beginnen?

    - Will der Ausschuss ein Handout sehen und wenn ja eher eine kurze Zusammenfassung oder die ausgedruckte PA? Ich würde gerne die kompletten Rechnungen als Handout verteilen, da ja 15 Minuten für die Präsentation recht knapp sind und da keine Zeit bleibt detailliert auf den Rechenweg einzugehen.

    - Muss jedes Kapitel in der PA auch in der Präsentation angesprochen werden?

    - Beziehen sich die Fragen des Ausschusses ausschließlich auf die Projektarbeit oder können auch Fragen zu anderen Themen gestellt werden?

    - Reicht eine Power Point aus oder sollten auch weitere Präsentationsmedien verwendet werden? Beamer, Flipchart, Pinnwand usw. werden von der IHK zur Verfügung gestellt.

    Danke im Voraus.

    LG Benedikt

    Einmal editiert, zuletzt von Bene (20. Dezember 2024 um 17:56)

  • Hallo Benedikt,

    - Haben alle Mitglieder des Prüfungsausschusses die PA gelesen/korrigiert?

    NEIN. Immer alle Mitglieder des PA in die Thematik einführen.

    - Will der Ausschuss ein Handout sehen und wenn ja eher eine kurze Zusammenfassung oder die ausgedruckte PA? Ich würde gerne die kompletten Rechnungen als Handout verteilen, da ja 15 Minuten für die Präsentation recht knapp sind und da keine Zeit bleibt detailliert auf den Rechenweg einzugehen.

    Ich empfehle, die gezeigten Folien auszudrucken und gegebenenfalls sinnvoll zu ergänzen. Und die Ergänzungen in die Präsentation einbeziehen.

    - Muss jedes Kapitel in der PA auch in der Präsentation angesprochen werden?

    Nein.

    - Beziehen sich die Fragen des Ausschusses ausschließlich auf die Projektarbeit oder können auch Fragen zu anderen Themen gestellt werden?

    Das Ganze heißt "projektarbeitsbezogenes Fachgespräch". Der PA sollte sich mit seinen Fragen also nicht zu weit von den Inhalten der PA entfernen.

    - Reicht eine Power Point aus oder sollten auch weitere Präsentationsmedien verwendet werden? Beamer, Flipchart, Pinnwand usw. werden von der IHK zur Verfügung gestellt.

    Unserem Ausschuss reicht das aus, wobei es nicht schaden kann, zu zeigen, dass man als angehender Master spannende Präsentationen durchführen kann.

    Viel Erfolg!
    -Tim