Update zu meiner Recheche siehe weiter unten (01.01.2025)
Hallo zusammen,
ich stecke mitten im Recherche- und Entscheidungsfindungsprozess.
Bin Mitte 40, habe zwei Kinder (16+19, also schon recht unabhängig), bin alleinerziehend und arbeite Vollzeit, davon 2-3 Tage im Homeoffice.
Meine Ausbildung zur Werbekauffrau ist knapp 25 Jahre her, und seitdem habe ich keine nennenswerten Fortbildungen absolviert.
Seit einigen Jahren arbeite ich im Bereich Disposition und v.a. als Assistentin des GF.
Von der Weiterbildung erhoffe ich mir einen besseren Einblick in den Gesamtzusammenhang der betrieblichen Abläufe, v.a. Finanzen/Controlling.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ein Selbststudium am besten zu mir passt, da ich zeitlich absolut flexibel bleiben möchte.
Gleichzeitig denke ich mir, dass ein Online-Lehrgang wahrscheinlich genauso „günstig“ wird, wenn man die Förderungen berücksichtigt - sofern sie wirklich geleistet werden. Zudem könnte ich mich dann am Rahmenplan entlang führen lassen.
Freue mich über euren Input und gerne - sofern dies hier möglich ist - Erfahrungswerte mit Fernkursanbietern.
Liebe Grüße