Hallo Zusammen,
da ich im Herbst 2024 in die Ergänzung im Fach Recht und Steuern musste, und mir ein detaillierter Plan geholfen hätte, möchte ich meine Erfahrungen teilen.
Zunächst habe ich im schriftlichen Teil 34 Punkte geholt und musste demnach 82 Punkte in der mündlichen Nachprüfung reinholen.
Als ich am 04.12.2024 zur mündlichen musste, war ich mir erst unsicher was ich lernen sollte. Aber 5 Tage Urlaub und ständig in dieser R&S Bubble zu bleiben hilft ungemein.
Ich habe das Fachbuch von Dr. Holger Stoehr(WBQ), welches mir schon während dem Vorbereitungskurs sehr geholfen hat und es auch bei der Vorbereitung der Mündlichen verwendet.
Ich habe mich auf folgende Themen fixiert:
Recht:
BGB: Rechts-/Geschäftsfähigkeit - Willenserklärungen (+Form) - Schadensersatz - Kaufvertrag - Sachmangel(+Prüfschema/Verjährungsfristen) - Miet-/Pacht-/Darlehensvertrag - Eigentum/Besitz - Bürgschaften/Pfandrecht .
Insolvenzrecht : Grundlagen z. B. Eröffnungsgrund, Antrag(Form), Insolvenzquote
HGB: Kaufmannsarten, Prokura, deklaratorisch/konstitutive Eintragung, Handelsvertreter, Handelsgeschäft(+Mängel-/Rügepflicht)
Arbeitsrecht: Arbeitsverträge (befristet, unbefristet), Kündigung, Arbeitszeugnis,
AGG, Kündigungsschutzgesetz, Teilzeitbefristungsgesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz- Grundlagen aus diesen Gesetzen
Betriebsverfassungsgesetz: Betriebsrat Aufgaben/Mitbestimmungsrechte(begrenzt, echt)
UWG/GWB: Grundlagen
----
Steuern:
Grundlagen + Berechnungsschema aus: Körperschaftsteuer/Gewerbesteuer/Einkommenssteuer
Abgabenordung, grundsätzliche Bestimmungen und Gesetze.
Bei mir kamen 5 Fragen aus dem Rechtsteil und 3 aus dem Steuerteil:
Rechts-/Geschäftsfähigkeit
Willenserklärungen, Form und Nichtigkeiten
Kaufvertrag
Sachmangel (objektiv, subjektiv) mit verschiedenen Verjährungsfristen und Anfangszeitpunkt der Errechnung Verjährung
Schadensersatz Schuldrecht
---
Gewerbesteuer Hebesatz, Steuermessbetrag, grobes Schema der Errechnung
Umsatzsteuer Höhe und Anwendungsbereich (19% / 7% z. B. Gastronomie die to go verkauft)
Wie man den Umsatz einer AG versteuert/Wie man als Teilhaber einer AG die Gewinne versteuert(Einkommenssteuer Gewinn aus Kapitalerträge)
Danach musste ich für 30 Sekunden raus und wurde anschließend wieder reingebeten. Ich habe die benötigte Punktzahl erreicht und durfte direkt gehen.
Ich habe aber keine Bestätigung oder ähnliches bekommen sondern musste warten bis der offizielle Brief ankam.
Ich hoffe ich kann jemanden damit helfen.
Liebe Grüße