Präsentation zur Projektarbeit

  • Hallo Community,

    ich habe vor kurzem mein Ergebnis der Projektarbeit erhalten, welches ich mit 80 Punkten bestanden habe.

    Bei der Korrektur wurden einige Punkte genannt, die ich zu wenig, mit falschen Zahlen, oder gar nicht bearbeitet hatte.


    Soll ich diese Punkte nun noch in der Präsentation ausarbeiten, oder wie würdet ihr hier vorgehen?

    Grüße Mic

  • Beitrag von Macher (7. März 2025 um 20:31)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (7. März 2025 um 20:33).
  • Hi Mico,

    grundsätzlich kommt es immer gut an, wenn Du in der Präsentation Fehler korrrigierst, denn damit zeigst Du dem Ausschuss, dass Du Dich auf das projektarbeitsbezogene Fachgespräch gut vorbereitet hast. Geh daher offensiv mit Deinen Versäumnissen um.

    Viel Erfolg!
    -Tim

  • Hallo Tim,

    nun hätte ich noch eine letzte Frage. Leider ist mir bei meiner Heizungskalkulation (Thema war eine Heizungserneuerung) ein Missgeschick passiert und meine eigentliche Wahl würde nun nicht mehr in mein vorher im Ziel definiertes Budget passen.

    Ist es nun in Ordnung das Budget nachträglich noch einmal anzupassen (hierfür würde ich mir natürlich eine Begründung einfallen lassen).

    Wenn ja, soll man dies dann direkt am Anfang mit in die Präsentation einbauen, oder soll ich mich letztendlich doch für die billigere, deutlich schlechtere Alternative (nach paarweisem Vergleich) umentscheiden? - hierzu müsste ich meine komplette Investitionsempfehlung noch einmal Überarbeiten

    Kurze Ergänzung:

    Ich könnte es natürlich auch so handhaben, dass ich die Präsentation mit den falschen Zahlen komplett durchführe und anschließend kurz auf die Folgeentwicklungen eingehe. Dort könnte ich auch eine Anpassung einbringen.


    Vielen Dank für deine tolle Hilfe

    LG Mico

    Einmal editiert, zuletzt von Mico (18. März 2025 um 18:03) aus folgendem Grund: etwas vergessen

  • Hi Mico,

    Du hast vor einiger Zeit ein Projekt durchgeführt. Das hast Du zu Papier gebracht und der Geschäftsleitung übermittelt. Nun stellst Du der GL die Ergebnisse vor und beantwortest offene Fragen.

    Das sehe ich als Prüfer als realistische Anordnung.

    Was die GL sicher nicht möchte ist, falsche Zahlen präsentiert zu bekommen. Also gehst Du damit offensiv um. Hat die GL den Fehler vorher bemerkt, würde Sie Dich eh fragen. Hat sie ihn nicht bemerkt, wird sie sich freuen, dass Du sie vor einer Fehlentscheidung bewahrt hast.

    Du arbeitest die beste Alternative heraus, auch wenn dies die Anpassung des Budgets nach oben erfordert. (Ich hoffe mal, dass sich das in einem angemessenen Rahmen bewegt.)

    Wie ich bereits schrieb: Offensiver Umgang mit Fehlern wird immer honoriert. Du solltest eines nicht vergessen: Du bekamst 80 P. Es geht darum, dass Du eine Zwei bekommst, wenn du an dem Tag überzeugst. Mit 80 P liegst Du bereits WEIT über dem Durchschnitt.

    Es geht bei Dir weniger um das Bestehen, sondern um die Frage, wie Du bestehst. Geh die Sache selbstbewusst an, dann bekommst Du Deinen Zweier.

    Viel Erfolg. Und melde bitte zurück, wie es lief.
    -Tim