Hallo zusammen.
Das Thema ist zwar schon älter aber ich versuche es mal mit meinem Lernkonzept zu ergänzen.
Ich gehe im März 19 in die erste Teilprüfung der Ihk.
Ich besuche einen Teilzeitkurs der Ihk (2 Abende pro Woche).
Ich habe mich auf alles gestürzt, was mir irgendwie hilft Zusammenhänge zu verstehen.
Dazu habe ich gelesen und zusammengefasst:
- Ihk Skripte
- Prüfung der Hfw (G. Krause)
- Kompaktwissen (R. Fresow)
- Kostenrechnung für den Handel (H. Stöhr)
- Notizen vom Unterricht in der Ihk
Es ist viel zusammengekommen, für mich steht fest, jede Wiederholung bringt Wissen.
Ich habe jetzt, 6 Monate vor der Prüfung die beiden Themenfelder der 1. Prüfung komplett durchgearbeitet (also Uf & St. + Führung...).
Ab jetzt konzentriere ich mich auf Karteikarten verfassen, alte Prüfungen lernen und Mathematische Aufgaben rechnen.
Mein Lernmodus sieht es weiter vor, dass ich ab Dezember ca. 2 Stunden täglich lernen möchte.
Ich habe mich viel mit dem Thema "lernen" befasst, noch bevor ich mich zum Kurs angemeldet habe, war ich viel hier im Forum unterwegs um Erfahrungen zu lesen.
Ich möchte ja kein Arzt werden aber jede versemmelte Prüfung kostet Geld und dafür bin ich zu geizig
Wer Fragen hat oder Anregungen möchte kann sich gerne via PN melden.