Beiträge von Silvia Scott

    Hallo zusammen. Ich habe nun endlich meine Prüfung zum Technischen Umweltfachwirt bestanden. Dabei hat mir dieses Forum sehr geholfen und ich mochte ein Stück zurückgeben. Daher möchte ich über meine Erfahrungen, den Lehrgang und die IHK berichten. Ich versuche das mal in den nächsten Tagen zusammenzufassen.

    so nun ist der ganze Stress vorbei und ich möchte abschließend berichten. Ich habe die Ergebnisse bereits am 09.11.2018 bekommen. Das Bauchgefühl hat meistens recht und ich musste mit 43 Punkten in die mündliche Ergänzungsprüfung. Diese hat nun am 19.12.2018 stadtgefunden. Das war ne Vorweihnachtszeit kann ich euch sagen! Ich hab mich total fertig gemacht. War ja bei mir der zweite Anlauf. Am ende konnte ich die Prüfer mit 80 Punkten überzeugen das Rechnungswesen nicht nur aus rechnen besteht. :) nee mal im ernst: Die Prüfer waren total fair. Haben es am beginn des Gespräches geschafft mir die angst zu nehmen. Das ging soweit das ich am ende mit meinen Antworten versucht habe die nächsten Fragen zu provozieren. Das haben sie natürlich gemerkt und sie konnten sich ein schmunzeln nicht verkneifen. Passend zum Monat Dezember habe ich den Jahresabschluss hergeleitet (GuV, Bilanz usw.) anschließend noch ein Parr Worte zum DB und BEP.
    Es war jedenfalls kein Weihnachtsgeschenk, aber wer sich gut vorbereitet hat auf jeden Fall in der mündlichen die Chance einen Mangel auszubügeln.
    Der Prüfer meinte noch: "Wer nicht mindestens durch eine Prüfung gefallen ist, hat nicht richtig Studiert"! Das würde ich jetzt nicht so Unterschreiben :) aber wie gesagt am ende werden die Toten gezählt.
    Man darf durchaus mal stolpern, wichtig ist wieder Aufzustehen!

    viele Grüße aus LE

    :thumbup: das stimmt! Tau frisch sozusagen und da wir ja eh lebenslang lernen sollten muss man die grauen auch fordern. Aber man muss sagen das es ohne Vorkenntnisse im kaufmännischen Bereich schon schwierig ist. Zumal es ja Fachwirte geben soll die das kaufmännische, ich sag jetzt mal Salob nicht sooo im Tafelgeschäft haben.

    Ich habe natürlich auch am 22.10. geschrieben. Das macht es auch nicht besser.
    Wie gesagt ich kann nur für RW sprechen. Ich habe die letzten 7 Prüfungen durchgerechnet und bin jetzt verunsichert ob es gereicht hat. Ich hab mir natürlich auch nicht die Punktevergabe gemerkt. Die Abschreibungsaufgabe ist in Ruhe betrachtet gar nicht so schwer. Aber in der Prüfung wird man kalt erwischt. Dazu kommt das es nur 6 Aufgaben waren. Macht im Schnitt 16 pro Aufgabe. Heißt wenn du eine nicht kannst muss der Rest schon alles richtig sein. :S
    Nunja abwarten....

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und habe am Montag (20.10.2018) versucht meine Rechnungswesen Prüfung zu bestehen. Leider bin ich beim erstmal durchgefallen. Ich fand die Prüfung sehr schwer bzw. fehlten mir die "üblichen Aufgaben". Bin mir unsicher ob es gereicht hat.
    Wie habt Ihr die Prüfungen erlebt...gerne auch die anderen Teilbereiche.

    grüße aus LE