Beiträge von Marinchen

    Danke euch für die Antworten und fürs Mutmachen. Aber für mich steht fest, dass ich den 2. Teil nicht schreiben werde. Zumindest nicht dieses Jahr, da ich dafür einfach nichts gelernt habe und in der kurzen Zeit werde ich es zeitlich auch nicht mehr schaffen, da ich noch Vollzeit arbeite. Dann muss ich wohl oder übel in den sauren apfel beißen und die Prüfungsgebühr erst mal entrichten :(

    Hallo ihr lieben!


    Ich brauche bitte eure Ratschläge! Vielleicht war/ ist jmd. in der selben Situation oder kennt sich damit aus....


    Vorweg sollte ich erwähnen das ich den Wfw als Selbststudium gemacht habe, bzw. vorhatte :(


    Ich habe im März letztes Jahr den 1. Teil der Prüfung geschrieben und bin in zwei Fächern durchgefallen. Habe mich dann für die Herbstprüfung angemeldet, um die beiden Fächer nachzuschreiben und (dummerweise) auch gleichzeitig für den 2. Teil angemeldet. Leider auch beim zweiten Versuch den 1. Teil nicht geschafft.


    So, für mich war die Sache damit erst mal durch, da ich irgendwie der Meinung war und bin (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege), dass ich den 1. Teil nach zwei durchgefallenen Versuchen nicht bestanden habe und somit nicht den 2. Teil schreiben darf.


    Nun letzte Woche der Schock: Ich habe eine Einladung für die Prüfung des 2. Teils im April bekommen. Jetzt sieht es bei mir aber so aus das ich den Wfw auf Grund des nichtbestehens aus dem ersten Teil nicht mehr machen möchte und mir dazu jegliche Motivation fehlt. Nun fordert die IHK natürlich 200 Euro Prüfungsgebühren bzw. 50% wenn ich aus wichtigem Grund nicht antrete.


    Wie komme ich, bestmöglichst ohne Kosten natürlich, wieder da raus?


    Ich bezweifle, dass die IHK da mit sich reden lässt, versucht habe ich es noch nicht. Für einen wichtigen Grund müsste ich mich krankschreiben lassen (vermutlich auch noch beim Amtsarzt oder?!) und zur Prüfung antreten werde ich auf keinen Fall.


    Ich hoffe jemand weiß Rat, ich bin schon am verzweifeln :roll:?(