Klausuren Wirtschaftsbez. Qualifikationen 7. März

  • Hallo,
    bin neu hier....ist ja wahnsinn, dass Ihr Euch sogar an die Punkteverteilung erinnern könnt :)
    Ich hatte schon Schwierigkeiten, mich an die einzelnen Fragestellungen zu erinnern...aber Dank Euch weiß ich jetzt wieder, was so gefragt wurde...und was ich wahrscheinlich alles falsch beantwortet habe :roll:
    Also VWL/BWL fand ich ganz ok...außer dass ich natürlich die aktuelle Lohnquote nicht kannte und leider auch die Formel nicht.
    In Rewe hatte ich ein ppar Probleme mit der 4.Aufgabe und leider habe ich bei der Kalkulation das Skonto und die Provision nicht mit 92 % sondern einzeln mit 98% und 96% berechnet. Die anderen Aufgaben fand ich gut lösbar.
    Dann kam Recht und Steuern....eigentlich mein Fach ( kann ja alles nachgeschlagen werden ) und ich hatte ein totales Black out...mist !!!
    Hoffentlich hat es gereicht...
    In Unternehmensführung hab ich ne Begriffsverwechslung gehabt, die mich echt viele Punkte kostet. Hab bei Aufbauorganisation statt an
    Philosophie,Ziele, Leitbild, Corporate Iden. an Leitungssysteme und deren Aufbau gedacht....Mann, voll in die falsche Richtung :cry:
    Mit Aufgabenanalyse konnte ich nicht viel anfangen...was war damit gemeint?
    Alles in Allem :
    Ich warte dann mal ab...und hoffe, dass ich nicht mit gerade so 50 Punkten in Recht/ Steuern durch bin.
    Ich glaube, dann falle ich lieber durch und schreib die im Herbst nochmal :D

  • Zitat von "Bine81"

    Hallo,


    In Unternehmensführung hab ich ne Begriffsverwechslung gehabt, die mich echt viele Punkte kostet. Hab bei Aufbauorganisation statt an
    Philosophie,Ziele, Leitbild, Corporate Iden. an Leitungssysteme und deren Aufbau gedacht....Mann, voll in die falsche Richtung :cry:
    Mit Aufgabenanalyse konnte ich nicht viel anfangen...was war damit gemeint?


    Wie jetzt, war in der Frage nicht nach Leitungssystemen gefragt?

  • Naja,
    da stand ja, nennen/ erläutern Sie die fünf Bestandteile der Aufbauorganisation...oder so ähnlich.
    Ich denke, damit ist dann Philosophie, Kultur,Leitbild, Ziele und Corporate Iden. gemeint war.
    Ich habe Matrix, Sparten, Mehrliniensystem, Stab und Liniensystem genommen. Sind auch fünf, aber die Richtigen?
    Jetzt hast Du mir jedenfalls Mut gemacht, vielleicht doch die "Richtigen" gewählt zu haben.
    :lol:
    Vielleicht weiß ja jemand, was nun wirklich gemeint war !?!

  • Die Antwort gibt es sicher erst in den "Musterlösungen".
    Es ging um die Aufbauorganisation, die ja wiederum Grundlage für die Ablauforganisation ist.
    Hier werden nun grundsätzlich Wege bestimmt, damit die Prozesse aus der Ablauforganisation beginnen können.
    Ich habe mich da ganz theoretisch und scheinbar falsch orientiert.
    Habe geschrieben, dass sie sich nach Kompetenzen und Bereichen und so weiter aufteilt...:-(

  • Hallo,


    also ich habe auch am Donnerstag mit geschrieben. War von Der Prüfung überhaupt nicht begeistert, denn da wurden Sachen abgefragt die wir nicht durch genommen bzw sie standen nicht im Skript drin, wie z.B. die Fragen zum dem dualen Ausbildungssystem und dessen Ziele.


    Habt ihr das durch genommen oder auch nicht? Interessiert mich sehr.


    Desweiteren meinte unser Dozent in Rechnungswesen nur mit uns zurechen und andere Dinge haben wir nicht durch genommen, wie z.B. das mit der Planung!!! Wurde überhaupt nicht durch genommen!!!!! Er war der Meinung, wenn wir alles Rechnen können, hätten wir die Prüfung bestanden. Die Realität sah jetzt ganz anders aus. Rechnen konnten wir, aber die Fragen auf Seite 1 konnte von uns keiner Beantworten. :( Und das waren ja schon sehr viele Punkte.


    In Unternehmensführung muss ich auf jeden Fall noch mal schreiben, denn die habe ich nach einer Stunde abgebrochen, weil ich nicht mehr konnte, der Kopf war komplett leer und hatte totales Blackout. Eine Frage konnte ich beantworten, das mit den Führungsstilen, mehr habe ich nicht, nur noch weiße Blätter und darauf gibt es keine Punkte!!!! Dabei konnte ich das alles. Beim lernen und beim Beantworten der alten Prüfungen konnte ich es, meine Lerngruppe war der Meinung als sie die Prüfungsfragen gelesen haben, das ich da glatt eine 2 schreiben würde. Die waren total entsetzt als ich ihnen erzählte, was mir passiert ist. Ich war nur am heulen.


    Jetzt warte ich nur noch auf die Mitteilung in welchen Fächer ich noch nachschreiben muss. Werde jetzt schon anfangen zulernen, denn bei mir geht ab dem 19.03.2013 mit Führung und Zusammenarbeit weiter und so wie ich das gesehen werden wir das jetzt noch vertiefen und weiter ausbauen.


    Gruß Anja


  • Also ich hab mich auch in Richtung der Systeme orienteiert, sparten, Linien etc.
    Frage war doch wirklich willkürlich gestellt.
    Hat keiner wirklich gewusst was die hören wollten.
    Genauso die letzte Frage, ja klar, irgendwas mit Regelkreis, aber 15 punkte für Regelkreis aufmalen?


    ... Wenn ich was verhauen hab dann UF, drecks Fach.

  • Ja,so geht's mir mit Recht....deshalb hoffe ich ja,nicht mit 51 punkten bestanden zu haben,weil ich das eigentlich ziemlich gut kann-aber die Konzentration war wie weg gepustet:-( dann lieber noch mal nach schreiben...
    Hat jemand die punkteverteilung von vwl/bwl und uf sich gemerkt?
    Über das Bildungszentrum bei dem ich bin,kann ich mich nicht beschweren. Wir haben zwar nicht alle Themen so tief bearbeitet,aber die Skripte sind ganz gut,sodass ich mir alles wichtige daraus erarbeiten konnte.habe mir Zusammenfassungen gemacht,daraus dann mindmaps erstellt und mit diesen gelernt.hat ganz gut geklappt.

  • Zitat von "Anja 39"

    War von Der Prüfung überhaupt nicht begeistert, denn da wurden Sachen abgefragt die wir nicht durch genommen bzw sie standen nicht im Skript drin, wie z.B. die Fragen zum dem dualen Ausbildungssystem und dessen Ziele.


    Habt ihr das durch genommen oder auch nicht? Interessiert mich sehr.


    Desweiteren meinte unser Dozent in Rechnungswesen nur mit uns zurechen und andere Dinge haben wir nicht durch genommen, wie z.B. das mit der Planung!!! Wurde überhaupt nicht durch genommen!!!!! Er war der Meinung, wenn wir alles Rechnen können, hätten wir die Prüfung bestanden. Die Realität sah jetzt ganz anders aus. Rechnen konnten wir, aber die Fragen auf Seite 1 konnte von uns keiner Beantworten.


    Ich weiß nicht, wo ihr lernt aber in unserem Skript standen fast alle abgefragten Sachen mit drin. Ausserdem gibts noch genügend Bücher, in denen wirklich alles, was abgefragt werden könnte, ebenfalls drin steht. Zudem kann man sich den Rahmenlehrplan kaufen und hat somit eine detaillierte Übersicht über das, was dran kommen könnte.
    Aber gerade die Frage mit dem dualen Ausbildungssystem war die allereinfachste von allen 4 Prüfungsteilen - das ist so ne Sache, die kann jeder beantworten. Wobei die Sache mit der Lohnquote oder die letzte Frage mit dem Leitzins schon tief ins Thema gingen und uns wurde gesagt (was ja bei den 9 bisher veröffentlichten Prüfungen auch so war), dass in Prüfung 1 eben nicht sonderlich in die Tiefe gegangen wird.


    Das klingt nicht wirklich so, als ob ihr euch schon mal Prüfungen angesehen hättet. Es gab bisher IMMER auch Theoriefragen in Rechnungswesen - wenn das auch erst das zweite Mal war, dass es so viele waren. Es ist mir egal, was der Dozent sagt - ich schau mir Prüfungen an und versuche, mich daran zu orientieren. Da muss man auch mal die paar Euros ausgeben und sich 3 oder mehr Prüfungen - quasi zum vergleichen - kaufen.


    Insgesamt denke ich schon, dass die das Niveau ziemlich hochgeschraubt haben und das hätte einem einer wirklich mal sagen müssen. Immerhin macht man die Weiterbildung ja nicht aus Spaß an der Sache, sondern um aufzusteigen und um endlich mal Geld zu verdienen...ich muss mir wirklich gut überlegen, ob ich die Wiederholungsprüfungen geldtechnisch überhaupt erlauben kann. Aber das ist ne andere Kiste :/

  • Ich denke auch, dass man den Stoff zum Lesen bekommen hat.
    Ich mache die Fobi über die ILS und wir hatten für die WBQ 18 Hefte, im Format A4, mit jeweils 80 bis 90 Seiten.
    Da wird sicher alles drin gestanden haben.
    Außerdem habe ich mir auch dieses Buch für die Fachwirte gekauft.
    Trotzdem hatte ich auch Lücken, die in BWL, RW und Unternehmensführung bei knapp 30 % lagen.
    Wenn der Rest aber stimmt, bin ich damit mehr als zufrieden.
    Denn so eine Fobi neben Arbeit und Familie ist ja nicht ohne.
    Alte Prüfungen sind zwar auch immer gut, wobei die Prüfungssschreiber ja auch mal was Neues probieren wollen.... :D
    Marco