Ergebnisse WBQ vom 22. Oktober

  • Brauchst Du 58 - ist mit Grundkenntnissen machbar. Gerade in Recht kommt es bei den Themen immer stark auf den Prüfer (und seine "Interessen-Schwerpunkt" ;) an).
    Die Klassiker sind Geschäftsfähigkeit, Kaufvertrag, Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz; bei welcher IHK bist Du denn? Vielleicht findeg sich hier jemand, der das da schon mal hinter sich gebracht hat...

  • Ich habe mal eine Frage:


    Ich habe heute meine Ergebnisse bekommen und war mehr als schockiert.


    Ich habe in allen 4 Fächern zwischen 45-49% bekommen.


    Auf Nachfrage bei der IHK haben die Prüfer wohl den Vermerk "Handschrift schlecht" vermerkt.


    Dazu kann ich nur sagen, dass ich in 3 Fächern mit 80-90% gerechnet hatte, da ich die Themen kannte und diese sonst meine absolut starken Fächer sind.
    Nach mitzählen der Punkte (die Ergebnisse waren identisch mit meinen Kollegen) hatte ich wie gesagt 80-90%. Dies ist natürlich im Vorfeld und auch im Unterricht so zu bestätigen.


    Man sagte mir, ich kann mich am Dienstag wieder melden und man könnte besprechen was nun zu tun sei.


    Ich halte das für einen Witz!!! Weil jemand meine Schrift nicht lesen konnte min. 40 Punkte pro Fach zu streichen???


    Hat jemand hier Erfahrungen oder einen brauchbaren Rat wie man hier vorgehen kann?



    Gruß


    Michael

  • Wenn dem wirklich so ist, würde ich da gleich mit Hilfe eines Anwalts versuchen dagegen vorzugehen.
    Irgendwo sind dann doch Grenzen erreicht.


    Wenn jemand etwas nicht lesen kann wären es ja 0 Punkte. Aber scheinbar war die Schrift doch nicht so schlecht, da es ja zwischen 45 und 49 Punkten gab.

    Technischer Fachwirt IHK - bestanden Februar 2017
    Technischer Betriebswirt IHK - bestanden Juni 2018

  • Tja genau das sehe ich auch so. Die Fragen ( Bis auf Rechnungswesen ) waren wirklich einfach. Daher meine Verwunderung.


    Wenn ich Dienstag zu keinen Ergebnisse komme, werde ich sicherlich dagegen vor gehen. Die hatten extremen Zeitdruck bei der IHK in Bielefeld, daher auch jetzt die Ergebnisse.


    Mal ganz unter uns: So schlecht ist meine Schrift nicht ;)

  • Vorsicht - das ist nicht ganz so einfach! Auf dem Lösungsteil, der in den Klausuren ausgegeben wird, steht unter den Punkten "Bitte beachten Sie:"
    Wir weisen darauf hin, dass eine vom Prüfungsausschuss nicht lesbare Prüfungsarbeit mit der Note ungenügend (null Punkte) bewertet wird, mit den Folgen, die sich aus der Prüfungsordnung ergeben."


    Wenn der Prüfungsausschuss Teile für lesbar hielt und bewertet hat, wäre die Argumentation: "Dann muss alles unlesbar gewesen sein" (= ich will 0 Punkte) ein Eigentor. Darüber wIe das rechtlich zu bewerten ist will ich abewr nicht einmal nachdenken, weil ich gerade die Schnauze gestrichen voll hab davon, dass es im Prüfungswesen immer mehr um formalrechtliche Korrektheit geht statt um Inhalte :twisted:


    Ich erinnere mich an einen Fall, in dem der mit der Sauklaue dann den beiden Korrektoren seine Hieroglyphen vorlesen musste, und die haben das dann bewertet - das ist zwar eine Lösung des gesunden Menschenverstands, aber bestimmt gerade deswegen rechtlich überhaupt nicht haltbar...


    Auf jeden Fall poste bitte weiter, was dabei rauskommt!