ReWe Buchhungssätze

  • Hallo miteinander,
    mach seit September 2012 meinen WiFa.
    Bisher is alles ganz gut, nur Steuer fällt mir bissl schwer.
    Nun hab ich eine Frage zu ReWe.
    Im Skript lässt sich herauslesen, dass wir keine Buchungssätze machen, hat auch der Dozent gesagt.
    Jetzt eine Kurskameradin, dass eine Kollegin von Ihr (die im parallelkurs ist) Buchungssätze im Kurs machen...
    Jetzt hab ich Angst, dass mein Dozent die hälfte weg lässt. Mir fallen die net schwer, aber wiederholen sollte man die aber mal...
    was sagt ihr?
    Buchungssätze ja oder nein???

  • Ja, das haben wir auch schon im Unterricht gehabt.
    Ich habe halt angst bekommen, weil mein dozent gesagt hat, dass die stunden für ReWe zu hoch angesetzt sind und wir die letzten 3 mal wo wir haben, mache wir prüfungssimulation...und dann kam meine kursnebensitzerin...da wird es einem kurz ander...
    aber vielen dank für die schnelle informative antwort
    :D:lol:

  • Naja man muss in der Prüfung sicher nicht direkt Buchungssätze bilden, aber es wurden schon Geschäftsfälle genannt und man musste Aktiv-Passiv-Mehrung/Minderung oder Aktiv-/Passivtausch ankreuzen.
    Grundkenntnisse zu den Buchungen sind sicherlich sehr hilfreich - wir mussten z. B. in am Donnerstag in der ReWe-Prüfung angeben ob sich vorgegebene Geschäftsfälle auf den Gewinn auswirken. Hierzu war es schon wichtig zu wissen, ob die Buchungen sich auf Aufwands- oder Ertragskonten auswirken oder nur Bestandskonten betreffen...


    Ich will dir keine Angst machen, aber wichtig wäre es verstanden zu haben wo die jeweiligen Konten (Aktiv/Passiv/Aufwand/Ertrag) zu und abnehmen, ob es Bestands- oder Erfolgskonten sind und woher die Anfangsbestände der Aktiv-/Passivkonten kommen und wohin sie am Jahresende gebucht werden.
    In der Situationsaufgabe heute mussten wir z. B. angeben wie sich eine Aktienerhöhung auf die Konten auswirkt. Auch hier ist es hilfreich die Grundgedanken der Buchungssätze verstanden zu haben.