3. Prüfungsteil Präsentation/Fachgespräch 2013

  • Hallo Reinhard,


    ich habe nun alle schriftlichen Prüfungen bestanden, wenn teilweise auch nur knapp und hab jetzt noch genau 2,5 Wochen Zeit mich auf das Fachgespräch vor zu bereiten...


    Ich habe genau 2 Fragen an Dich :)


    1) Bekomme ich Dein mittlerweile status erreichtes Buch auch als Kindle Version? Falls nicht, kann ich dir die PDF Versionen abkaufen (paypal, amazon etc.) und du sendest mir die PDFs per mail oder so


    2) auch wenn das Thema jetzt schon oft behandelt wurde... >> Was passiert, wenn ich obwohl es in der Prüfungsordnung enthalten ist, kein Thema aus Führung und Zusammenarbeit bekomme, kann ich dagegen rechtlich angehen und vor allem hab ich ja keinerlei Zeugen, wie soll ich dass denn dann nachweisen? Weil bei einer schriftlichen Pr. hat man ja was in der Hand, weil die Prüfungen ja zur Einsicht aufgehoben werden, aber wie soll das hier vor Gericht Justiz mäßig ordentlich verhandelt werden, wenn es keine Unterlagen mehr von mir gibt, dann könnte ja jeder der Streitparteien recht haben....
    Weil bei uns in Nürnberg wird sehr häufig viel mit rein genommen, was NICHT aus dem F&Z Teil stammt....


    was sagst du aus Deiner Erfahrung heraus...



    P.S: Will mir das Buch nicht normal über Amazon bestellen, sondern am besten sofort hier haben und ausdrucken und anfagen :D :) :p


    Danke sehr vorab für Deine Bemühungen...


    Grüße

  • Das mit dem "Status" macht mich jetzt echt verlegen :oops: DANKe :D


    Ich merk selbst, dass es mit den ganzen eBooks, Büchern etc allmählich unübersichtlich wird. Basis für alles sind die eBooks bei Amazon: da gibt es u.a. eben das von Dir genannte zu Präsentationspraxis für Wirtschaftsfachwirte; enthält die Tipps zur Präsentation, Themensammlung und Übungsthemen etc. pp.. Normalerweise müsste Dir das reichen. Braucht man auch keinen Kindle für - es gibt kostenlose Lese-apps für alle Plattformen. - Ebenfalls als eBooks gibt es die Zusammenfassungen zu den verschiedenen Fächern, u.a. auch zu Führung..., Betr. Man. und Unternehmensführung.


    Da nach wie vor viele es lieber gedruckt haben wollen, hab ich die eBooks zu Präsentationspraxis, Betr.Man., Führung und Zusammenarbeit und Unternehmensführung zusammengefasst in einem Paperback "Wirtschaftsfachwirte: Präsentation und Fachgespräch".


    Aber wenn ich eine religiöse Überzeugung hätte, würde die mir verbieten, Leuten was anzudrehen, was die nicht brauchen: wenn Du mit der digitalen Version arbeiten kannst nimm das eBook "Präsentationspraxis für Wirtschaftsfachwirte" und gut ist. Wenn du es gedruckt brauchst: das gibt es jetzt auch als Ringbuch:
    http://www.amazon.de/Wirtschaftsfachwirte-Pr%C3%A4sentation-Reinhard-Fresow/dp/3981543882/ref=sr_1_7?s=books&ie=UTF8&qid=1371618026&sr=1-7&keywords=Fresow+Pr%C3%A4sentation&tag=kleinanzeig09-21 [Anzeige]
    - für mehr Geld, weil von vornherein die Hälfte für Handel und Vertrieb drauf geht und von dem Rest die Hälfte für Druck...


    Alles klar? Wenn nein - schreib mir über PN was Du brauchst. - Ist ja noch gut Zeit :wink:


  • Kann vielleicht dazu noch irgendjemand eine Meinung abgeben? Ich schwimme hier etwas, wir haben im Kurs nur sehr sehr wenig zur mündlichen Prüfung mitbekommen. :?

  • Ich kann es mir nach Deiner Beschreibung nicht so richtig vorstellen. - Was bedeutet z.B "Gliederung auf Folie"; willst DU die Folie dann während der ganzen Präs. über Projektor zeigen? - Die Moderatorenkarten: sind das nur Stichworte für Dich oder heftest DU die jeweils an die Moderatorentafel?

  • Danke, Reinhard. Eigentlich hatte ich mir das so vorgestellt. Gliederung, die auf Folie gezeigt wird während der Präsentation über Projektor angezeigt (oder nicht??). Die Moderatorenkarten würde ich mit Stichpunkten an die Tafel hängen und anhand derer dann die Ausführungen vortragen. Andere Vorschläge für ein Vorgehen? Wir haben im Kurs zu dem Ablauf überhaupt nichts besprochen. :(

  • Genau - seh ich auch so. Kommt dazu, dass Du dauernd aufpassen musst, nicht in den Projektor-Strahl zu laufen. Gut kommt, wenn Du auf dem Flip-Chart mit der Gliederung dann jeweils irgendeine Art "Zeiger" auf den nächsten Punkt verschiebst, oder wenn Du mit einem Punkt durch bist, dahinter mit Filzstift einen grünen Haken machst.

  • Ich habe es mit der Folie gemacht und habe bestanden. Die Präsi war auch lt. Prüfer gut. Man darf sich halt nicht dumm anstellen und die Folien einfach weglegen.


    Ich hatte keine Möglichkeit, irgendetwas anzupinnen, daher war das mit der Folie bei meinem Thema am besten.

  • Bin nun auch endlich Wirtschaftsfachwirtin und kann es noch gar nicht glauben! (Düsseldorf) :mrgreen:
    ich war übelst nervös und mir ging es gar nicht gut.
    Wir waren zu zweit im Raum und haben beide das gleiche Thema bekommen. Keine Auswahl, keine Umschläge etc.
    Thema war so was wie "Sie arbeiten in einem UN der IT-Branche und haben 150 AD-Mitarbeiter: ERschließen Sie welche Belohnungssysteme es gibt und begründen Sie Ihren Entscheidungsvorschlag der GF"
    Mehr stand da nicht. Ich war echt aufgeschmissen die ersten 10-15 Minuten. Mir fiel gar nichts ein. Totaler BLackout. :shock:
    Dachte die Aufgabenstellung ist irgendwie präziser!
    Ich hatte echt totale Panik und hab nicht mal damit gerechnet zu bestehen, weil ich kein so gutes GEfühl hatte. Aber es hat gereicht und ich habe sogar mit einer Drei bestanden - was für mich völlig ausreichend ist!
    Ich bin echt happy! Endlich ist der Spuk vorbei!