Ergänzungsprüfung Rechnungswesen

  • Ich habe heute meine Ergebnisse bekommen und bin in Rewe mit 41 Punkten durchgefallen. Kann mir jemand Tipps für die Ergänzungsprüfung geben? Welche Themen werden häufig abgefragt? Bezieht sich die Prüfung auf die schriftlichen Themen?
    Wieviel % muss ich in der mündlichen erreichen um durch zukommen?
    Bitte helft mir. Ich bin total verzweifelt!

  • Dass in der Ergänzungsprüfung gezielt Fragen der Klausur nochmal aufgegriffen werden ist zwar nicht auszuschließen aber eher unwahrscheinlich. Zum einen hat der AUsschuss die Klausur selbst nicht von vornherein in den Unterlagen, zum andern sind Klausurfragen auch nicht gut für eine mdl. Prüfung geeignet. es ist auch selten, dass konkrete Rechenaufgaben gestellt werden. Bereite Dich also auf Grundbegriffe vor wie Kostenbegriffe, Bilanzaufbau etc. wie user3 schreibt- gab schon etliche Tipps hier zu den Themen.

  • Hey, ich hatte meine Ergänzungsprüfung am Mittwoch, ich habe 72 Punkte gebraucht.
    Die Einstiegsfragen waren sehr einfach, nennen Sie die 4 Bereiche des Rechnungswesen? Was sind Einzel- & Gemeinkosten.... Wie komme ich auf die Herstellkosten, wie auf die Selbstkosten und dann kam das Thema Abschreibungen, damit hab ich überhaupt nicht gerechnet :shock: erstmal die Definiton und dann nur noch pure Hölle, es wurde extrem nachgebort und als letzte Fragen wo steht der Gewinn in der Bilanz und wo in der GuV, fertig. ...und was soll ich sagen BESTANDEN.... ich dachte es wird richtig knapp... im Gespräch danach waren sie dann sehr nett und haben mir sogar Tipps gegeben.... Ich hatte so Panik davor, ABER es ist wirklich NICHT SO SCHLIMM :) Geh einfach das Skript intensiv durch, lern die wichtigen Definitionen. Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach :)

  • Zitat von "schnuckelchen2004"

    Hallo Tim, danke verstehe die Rechnerei zwar nicht so ganz, aber kommt ja auch auf die Prüfer und meine Verfassung an :( . Hast einen Tipp gegen Prüfungsangst???


    LG Aline


    Sieh' die Prüfer nicht als "Chef" an, sondern als Deine Azubis, die etwas wissen wollen, und denen Du die Dinge erklärst :wink:


    (Aber bzw. und behandele sie mit gebührendem Respekt.)



    MfG
    Karsten